Meldungen 2018
Emden / Bissendorf
![]() |
|
Mit der Startnummer 836 Felix Ebel |
Bei strahlendem Sonnenschein aber winterlichen Temperaturen startete Felix Ebel für die
Emder LG zum ersten Crosslauf in dieser Saison in Bissendorf-Osnabrück.
Dieser Wettkampf war der Abschluss des Trainingslagers vom Landeskader Niedersachsen,
dem Ebel seit einigen Monaten angehört und zusätzliche Trainingseinheiten absolviert.
Die Jugendlichen gingen mit weiteren 60 Teilnehmern über die Distanz 2,3 km an den Start.
Mit einer Zeit von 7:53,3 Minuten lief Felix Ebel ins Ziel und konnte sich den Altersklassensieg
in der MJU16 sichern. In der Gesamtwertung wurde der Nachwuchsathlet 6.
Bericht: Claudia Ebel 18.11.2018
ELG – Jugend in Garrel stark vertreten
Am vergangenen Samstag, den 15.09.2018 war die Jugend der Emder Laufgemeinschaft zum
Freimarktlauf in Garrel stark vertreten und kamen mit drei Altersklassensiegen,
zwei Mal Silber und ein Mal Bronze zurück.
![]() |
Bei perfekten Witterungsverhältnissen starteten alle
Felix Ebel hatte sich vorgenommen, eine neue persönliche Bestzeit zu laufen. Das hieß, Mit einer Zeit von 17:52 Minuten kam er als 7. in der Gesamtwertung und 1. in seiner Altersklasse MJU16 ins Ziel. Somit war die PB erreicht. Als drittschnellste Frau in der Gesamtwertung und 2. in ihrer AK WJU18 kam Vanessa Busse mit einer Endzeit von 19:36 Minuten ins Ziel. Busse hatte sich erst kurzfristig entschieden zu starten. Von Beginn an lief sie ein schnelles Tempo, welches sie bis zum Schluss gut halten konnte. Mit einer Zeit von 20:04 Minuten konnte Jonna Kosic für sich den AK-Sieg in einem packendem Schlussspurt der WJU20 gewinnen. Fabian Weermann, der jüngste Athlet im Bunde, startete in der MJU14. Weermann konnte ein Kurz nach seinem Vereinskollegen kam Nils Oltrop in Ziel. Oltrop lief in der MJU16 und kam mit einer ebenfalls guten Zeit über 20:55 Minuten auf Platz drei in seiner AK. In der AK WJU16 ging Lara Wallerstein an den Start. Wallerstein lief ein gutes zügiges Rennen Zum 10km Lauf gingen Peter Busse, Carsten Ebel und Mahmud Ibrahim an den Start. |
sechs Athleten über die Distanz 5.000 m.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht: Claudia Ebel
Die Emder LG Jugend war erfolgreich bei den Grenzlandspielen
Am vergangen Samstag, den 01.09.2018 fanden in Leer die Grenzlandspiele statt. Stark vertreten war die Leichtathletik Sparte der Emder LG, viele der Athleten wollten für sich persönlich neue Strecken ausprobieren und ihr derzeitiges Leistungsniveau unter Beweis stellen.
![]() |
Jeremias Heeren, Anke Huismann, Hannah Rohlfs und Lena Wegbünder gingen zweimal an den Start. Jeremias gewann die Wertung in der M14 über 100m in einer Zeit von 11,86 sec. Anschließend ging Heeren das erste Mal über 300m an den Start und siegte ebenfalls in 39,32 sec. Mit dieser Zeit führt er derzeit die Niedersächsische Bestenliste der AK M14 an. Anke Huismann belegte über 100m mit 14,30 sec. den vierten Platz, knapp dahinter erreichte ihre Vereinskollegin Hannah Rohlfs (14,39 sec.) das Ziel.
Die beiden Athletinnen absolvierten des Weiteren den Weitsprungwettkampf, hier belegte Rohlfs einen guten dritten Platz vor Huismann, die den vierten Platz erreichte. ELG- Sprinterin Lena Wegbünder startete ebenso über die 100m und erzielte eine Zeit von 13,73 sec. Über 200m brauchte sie 28,79 sec. Patrick Schirdewan bestritt in Leer seinen ersten 400m Lauf, diesen konnte er in der U18 für sich entscheiden. Die Uhr stoppte für ihn nach 53,91 sec. Lara Wallerstein hatte sich ebenfalls das erste Mal für die 300m entschieden, sie lief starke 45,11 sec. Finn Schneider stand über die 800m an der Startlinie, er erreichte das Ziel nach 2:10,65 min.
Zu beachten ist jedoch, dass Schneider das Tempo selbst hochhalten musste und somit als erster die Ziellinie überquerte. Isabell Zimmermann und Vanessa Busse blieben hinter ihren eigenen Erwartungen. Zimmermann startete über die 400m als einzige weibliche Teilnehmerin, die Uhr stoppte nach 1:05, 94 sec. Vanessa Busse startete über die 3000m zusammen mit Trainingskollege Felix Ebel, leider konnte sie das schnelle Tempo der ersten zwei Kilometer nicht halten. Felix Ebel fungierte als Tempomacher für sie. Für Felix Ebel und Finn Schneider geht es am kommenden Wochenende zum Ländervergleichskampf nach Bad Harzburg. Finn Schneider wird Niedersachsen über die 300m präsentieren und Felix Ebel über die 3000m. Die Grenzlandspiele in Leer stellten, für viele Athleten der Emder Laufgemeinschaft, eine Chance dar sich auch über andere Strecken auszuprobieren.
Emder Leichtathleten-Nachwuchs bei Ländervergleich
Große Freude bei Finn Schneider und Felix Ebel, beide Emder LG;als sie vor rund 2 Wochen die Nominierung vom Niedersächsischen Leichtathletikverband erhielten, um in ihrer Disziplin am
U 16 - Vergleichswettkampf der norddeutschen Verbände am vergangenen Wochenende in Bad Harzburg teilzunehmen.
Mit der Startnummer 98 Felix Ebel, Finn Schneider mit der 109
Gruppen Foto, die Gesamte Mannschaft aus Niedersachsen
Der Nachwuchs machte sich am Freitag mit 4 weiteren Athletinnen aus Ostfriesland, die ebenfalls die Nominierungen erhielten auf den Weg zum Olympiastützpunkt nach Hannover. Von dort aus ging es mit Kleinbussen weiter zur Unterkunft der Mannschaft aus Niedersachsen, in die Jugendherberge Torfhaus. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Mannschaftsbesprechung ging es für diesen Abend zeitig zur Nachtruhe.
Am nächsten Morgen machte sich die Mannschaft aus rund 60 Athleten auf den Weg nach Bad Harzburg, wo der Wettkampf gegen die Verbände Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ausgerichtet wurde.
Bevor es für Finn Schneider und Felix Ebel an den Start ging, mussten sie sich noch ein wenig gedulden und sich die Wettkämpfe der anderen Disziplinen ansehen. Dabei unterstützen sie lautstark ihre Mannschaft.
Finn Schneider startete in seiner Disziplin über 300 m im zweiten Zeitlauf. Nach einem perfekten Start setzte sich Schneider gleich an die Spitze, lief ein unsagbar schnelles Rennen mit Aussicht auf eine neue persönliche Bestzeit. Jedoch 50m vor dem Ziel verletzte sich Schneider so stark, dass er nur noch unter großen Schmerzen das Ziel mit 39:43 sec. erreichte .
Danach ging es für seinen Vereinskollegen Felix Ebel über 3000m an den Start. Ebel lief von Beginn an ein taktisches Rennen. Er teilte sich seine Kraft und Zeit gut ein, ließ den Anschluss nicht abreißen, konnte in letzten Runde stetig das Tempo erhöhen und lies sich einen Kampf um Platz 3 nicht nehmen. Mit einer Zeit von 10:03 Min. lief er ins Ziel.
Am Ende des Tages war es für das Team aus Niedersachsen ein sehr erfolgreicher Wettkampf.
Die Mädchenmannschaft, sowie die Jungenmannschaft konnten den Sieg für sich erkämpfen.
In der Gesamtwertung wurde der Verband aus Niedersachsen ebenfalls Sieger und konnte somit seinen Titel verteidigen.
Für Schneider und Ebel war es eine tolle Erfahrung. Sie waren sehr erfreut über den Zusammenhalt und der Harmonie innerhalb der gesamten Mannschaft aus Niedersachsen.
Bericht: Claudia Ebel
Emder LG ist erfolgreich bei den Landesmeisterschaften
Die Athleten sicherten drei Titel und erreichten gute Plätze
Am vergangenen Wochenende (25.08./26.08.2018) fanden in Oldenburg die Leichtathletik Landesmeisterschaften für die Altersklassen U16 und U20 statt. Die Chance nutzen viele Vereine aus Ostfriesland um nochmal ihr Form mit den anderen Vereine aus Niedersachsen und Bremen zu vergleichen.
Auch die Emder LG nutze die Chance und ist am Wochenende mit 9 Athleten angetreten um sich in 16 Wettbewerben zu messen.
Den Anfang machte Isabell Zimmermann über die 400m Hürden in der Altersklasse U20. Isabell konnte sich dort den Landesmeistertitel sichern. Danach begannen die Vorläufe über 100m. In der Altersklasse U20 waren Jette de Vries und Patrick Schirdewan am Start und in der Altersklasse M14 Jeremias Heeren. Für den Zwischenlauf in der U20 konnte sich nur Patrick qualifizieren und schied dort leider aus. Jeremias hat seinen Lauf kontrolliert gewonnen und zog so ins Finale ein. Im Finale kam es zu einem Fehlstart durch einen anderen Athleten, dadurch lies Jeremias sich aber nicht verunsichern und gewann das Finale und sicherte sich den Titel. Zum Abschluss standen noch die längeren Strecken über 1.500m, 2.000m und 3.000m an. Über die Strecke von 3.000m startete Felix Ebel und konnte sich in seinem Lauf den Titel zum Landesmeister sichern. Im Rennen über 1.500m ging Vanessa Busse an den Start. Sie hatte sich das Rennen zwar gut eingeteilt konnte aber auf der letzten Runde dem Feld nicht mehr folgen. Im Rennen über 2.000m erreichte Lara Wallerstein den 4. Platz und beendete damit den ersten Tag für die ELG.
Am Sonntag fanden die Landesmeisterschaften wieder bei bestem Wetter statt, nachdem der Samstag sehr verregnet war.
Eröffnet wurden die Meisterschaften für die ELG durch Jonna Kosic über 3.000m. Jonna erreichte zum Ende der Saison noch eine neu persönliche Bestzeit und erreichte damit den 4. Platz. Kurze Zeit später startete Jeremias noch im Weitsprung. Er konnte sich im letzten Sprung noch den 2. Platz sichern. Nach der Teilnahme an den deutschen Meisterschaften über 300m startete Finn Schneider auch bei den Landesmeisterschaften über 300m. Finn bestätigte seine Leistungen und erzielte den 4. Platz. Finn freute sich aber an diesem Tag vielmehr über seine Nominierung für den Ländervergleichswettkampf der in zwei Wochen stattfindet.
Der Tag sollte für die Emder LG mit den Läufen über 800m Ende. Lara erreicht den 3. Platz, Felix lief auf den 5. Platz und Vanessa landete auf dem 11. Platz.
Für BW Borssum startete Lena Halm über 800m konnte Erfahrungen bei den Landesmeisterschaften für die nächste Saison sammeln, daher sie in diesem Jahr eine Altersklasse höher gestartet ist.
Die Emder LG freut sich über den gelungenen Abschluss der Landesmeisterschaften und bedankt sich bei ihren Athleten und Betreuern.
Bericht: Ingo Janssen
ELG bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin
Isabell Zimmermann wird Norddeutsche Meisterin über 400 Meter Hürden
![]() |
|
Gruppenfoto von links nach rechts Patrick Schirdewan, Isabell Zimmermann, Vanessa Busse, Lara Wallerstein |
Am letzten Wochenende (14.-15.07.2018) fanden die norddeutschen Meisterschaften der Altersklasse U16
und U20 in Berlin Lichterfelde statt. Diese Möglichkeit nutzen die Athleten der ELG nochmal um ihre
Leistungen zu verbessern oder zu bestätigen.
Den größten Erfolg konnte Isabell Zimmerman am Samstag für sich verbuchen. Isabell konnte nicht nur ihre
persönliche Bestleistung verbessern sondern wurde mit einer Zeit von 68,06 Sekunden norddeutsche
Meistern über 400m Hürden. Auch über die 400m konnte Isabell sich am Sonntag auf eine Zeit
von 60,66 Sekunden verbessern.
Am Samstag startete Lara Wallerstein zum ersten Mal über die 3.000 m und wurde mit einer Zeit
von 11:16,66 Minuten 7. in ihrem Lauf. Am Sonntag lief Lara dann noch die 800m in einer Zeit von 2:28,85 Minuten.
Mit diesen Ergebnissen kann Lara im Hinblick auf die bevorstehenden Landesmeisterschaften sehr zufrieden sein.
Als dritte Athleten der ELG ging Vanessa Busse am Samstag über die 3000m an den Start und am Sonntag
über die 1.500 m. Für die 3.000 m war es das Ziel die Norm für die deutschen Meisterschaften zu laufen,
doch leider musste Vanessa den hohen Temperaturen Tribut zollen und hat die Norm mit einer
gelaufenen Zeit von 10:56,76 Minuten leider verpasst.
Der Lauf am Sonntag über 1.500 m fand unter ähnlichen Bedingungen wie am Samstag statt und
Vanessa erreichte eine Zeit von 4:59,31 Minuten.
Patrick Schirdewan rundete das Quartett der ELG mit den Läufen über 100 m und 200 m ab.
Auch für Patrick war es die letzte Chance die Norm deutschen Meisterschaften über 100 m zu erfüllen.
In seinem ersten Zeitlauf erreichte Patrick eine Zeit von 11,35 Sekunden. Leider ist dieser Lauf nicht für
die Bestenliste gültig, daher die Athleten mit 2,6m/s zu viel Rückenwind hatten. Mit seiner Zeit konnte Patrick
sich aber für den Zwischenlauf qualifizieren. In dem Lauf drehte der ein von Rückenwind zu Gegenwind und
Patrick lief 11,53 Sekunden. Am Sonntag konnte sich Patrick auch über den Zeitverlauf mit 23,43 Sekunden
für das B-Finale qualifizieren und lief dort noch die 200 m in 23,72 Sekunden.
Leider hat es in diesem Jahr nicht geklappt, das sich Athleten der ELG für die deutschen Meisterschaften
qualifiziert haben, aber es können alle stolz sein mit ihrem Abschneiden bei den norddeutschen Meisterschaften.
![]() |
|
Patrick Schirdewan 476 | |
![]() |
|
Isabell Zimmermann 479 | |
![]() |
|
Vanessa Busse zweite von links | |
![]() |
|
Lara Wallerstein 478 |
Bericht: Ingo Janssen
Filsum Löppt zum 6.Mal
Am vergangenen Freitag den 29.06.2018 fand die sechste Auflage von Filsum Löppt statt.
Die Emder LG wurde an diesem sehr warmen Tag, bei 24 Grad und strahlendem Sonnenschein,
durch die beiden Nachwuchsläufer Lara Wallerstein und Fabian Weermann vertreten.
![]() |
Mit 368 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedenen Strecken war der Lauf in Filsum sehr gut besucht. Souverän führte der Moderator Heino Krüger die Besucher und Läufer durch die einzelnen Läufe. Die Sportanlage des SV Blau-Weiß Filsum war bestens für die Veranstaltung hergerichtet und die Verpflegung war super! Danke an den Veranstalter! Nach dem Kinnerloop um 18:00 Uhr startete eine halbe Stunde später der 2 km Schülerlauf den Fabian Weermann mit deutlichem Abstand in 8:20 min gewann. Um 19:15 startete dann der 5,2 km und 10,3 km Lauf zeitgleich, bei der längeren Strecke musste der Rundkurs zweimal durchlaufen werden. |
Lara Wallerstein und Fabian Weermann Lara lief die 5,2 km in 23:00 min und war nicht nur Siegerin in der Wertung "Fraulüü unner 18 Joar" sondern war auch die schnellste weibliche Teilnehmerin. |
Fabian wurde in der Wertung "Mannlüü unner 18 Joar", in 23:14 min, zweiter und 10. in der Gesamtwertung. |
Bericht: H.-J. Weermann
Rechtzeitig zum Start des Emder Berglaufs
![]() |
am kommenden Samstag (07.04.2018) befreiten die Leichtathleten unserer Jugendabteilung den
Friesenhügel vom herumliegenden Müll. Zudem reinigten sie den Bereich des der ELG Vereinsheims.
Vielen Dank an die jungen Leichtathleten.
Jeremias Heeren wurde am 27.01.2018
![]() |
![]() |
Landesmeister über 60 Meter | und Finn Schneider über 300 Meter |
![]() |
Drei Landesmeister aus Ostfriesland
Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Männer und Frauen, sowie der Altersklasse U18 der männlich und weiblich Jugend statt. Insgesamt haben 417 Teilnehmer die Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen bestritten. Für die Landesmeisterschaften hatten sich auch mehrere Athleten aus Ostfriesland qualifiziert und konnten 36 Starts für sich verbuchen. Die größten Starterfelder stellten die Emder LG, der TV Norden und der SV Georgsheil.
![]() |
|
Isabell Zimmermann | Finn Schneider |
Den Anfang in die Wettbewerb machten Jonah Karsten vom TV Norden im Weitsprung und Isabell Zimmermann von der Emder LG über die 400m. Jonah Karsten belegte mit einer Weite von 6,59 Meter den 3. Platz in seinem Wettbewerb. Isabell Zimmermann zeigte eine solide Leistung über 400 Meter, sie konnte aber nicht die Leistung aus der vergangenen Freiluftsaison abrufen. Als nächstes Stand der 400m Lauf der Männer an und der Stabhochsprung der Frauen. Beim 400m Lauf war der VfL Germania Leer durch Jan-Gerhard Onken vertreten, Jan-Gerhard konnte wieder an alte Erfolge anknüpfen und sicherte sich den Titel der Landesmeisterschaft in 50,03 sec. Jana Iken von der Emder LG belegt beim Stabhochsprung den 4. Platz. Seinen ersten Start für die Emder Laufgemeinschaft hatte Patrick Schirdewan über die 60m. Patrick konnte sich mit einer Zeit von 7,51 sec. für den Zwischenlauf qualifizieren. Leider konnte Patrick sich im Zwischenlauf mit einer Zeit von 7,45 nicht für das Finale qualifizieren und verpasste als 9.einen der begehrten Plätze. Zum Abschluss des ersten Tages startet Vanessa Busse über 1.500 Meter und belegt mit einer Zeit von 5:11,05 Min. den 7. Platz in ihrem Lauf. Auch am zweiten Tag machten die Athleten vom TV Norden wieder den Anfang. Meryem Gül belegte mit 12,50m den 2. Platz beim Kugelstoßen. Als nächstes Stand der 800m Lauf für Finn Schneider von der Emder LG an. Finn gehört zu den Athleten die in einer höheren Altersklasse starten um dort eine gute Zeit zu laufen, doch leider war bei der Einteilung der Läufe das Glück nicht auf seiner Seite und er musste im langsameren Lauf starten. Diesen Nachteil machte sich Finn zum Nutzen und gestaltete das Rennen nach seinen Ansprüchen. Er ging von der ersten der vier Runden gleich ein hohes Tempo um eine gute Zeit zu erzielen. Im Ziel war er dann sehr mit seiner Zeit von 2:06,48 Min zufrieden. Im zweiten Lauf gingen dann die vermeintlich schnelleren Athleten an den Start. Bei diesem Lauf kam es dann zum Meisterschaftsrennen indem keiner die Führungsarbeit machen wollte. Dadurch stieg die Spannung für die Vereinskameraden an der Rundbahn und es kam zum unerwartetem Erfolg, das Finn Schneider Landesmeister über die 800m wurde. Nach diesem Erfolg ging es dann für Isabell Zimmermann zum zweiten Mal an den Start, diesmal über 200 Meter. In dem Lauf konnte man sehen, das Isabell auf einem guten Weg ist sich diese Saison über die 400 Meter deutlich zu verbessern. Beim Dreisprung siegt Imke Kramer mit einer Weite von 10,83m und holte einen Landesmeistertitel für den TV Norden. Auf den 60 Meter Hürden der weiblichen Jugend U18 starten drei Athletinnen aus Ostfriesland. Darunter auch Jette de Vries von der Emder Laufgemeinschaft. Jette benötigte für die Stecke 9,74 sec. Den Abschluss der Meisterschaften machten die 3.000 Meter Läufe. Vanessa Busse ging ein zweites Mal an den Start in der Altersklasse WJ U18 und Jonna Kosic startete im Feld der Frauen. Vanessa konnte mit einer Zeit von 11:18,50 Min den 6. Platz belegen und Jonna mit 11:31,12 den 7. Platz in ihrer Altersklasse.
Als Fazit kann man nur sagen, das sich der Aufwand für die Vereine aus Ostfriesland wiedermal gelohnt hat.
Bericht: Ingo Janssen ELG
Finn Schneider wurde ganz überraschend Landesmeister
über 800m in der Altersklasse U18.
![]() |
Als jüngster Teilnehmer gewann er den Titel in einer persönlichen Bestzeit von 2:06,48 Minuten |
Leichtathleten der ELG im Trainingslager in Düsseldorf
Drei Tage (4.1. bis 06.01.2018) bereiteten sich die jugendlichen Leichtathleten der Emder LG in der schönen Leichtathletik-Halle in Düsseldorf auf die nun anstehende Hallensaison vor. Fünf Trainingstermine standen auf dem Programm und bereits am Donnerstag fanden sich die Leichtathleten zur ersten Einheit in der LA-Halle ein. Am Freitag und Samstag wurden jeweils 2 Trainingseinheiten durchgeführt. Nach den anstrengenden Tagen nahmen dann noch alle Athleten an einem Hallen-Meeting in Dortmund in unterschiedlichen Wettbewerben teil. Dass die Ergebnisse nicht wie gewohnt ausfielen war nach den intensiven Trainingstagen verständlich. Trotzdem konnte Lara Wallerstein einen Sieg über 800m verbuchen, Finn Schneider über 800m und Jeremias Heeren im Weitsprung erreichten gute 2. Plätze und Patrick Schirdewan qualifizierte sich für den Endlauf über 60m.
![]() |
Ingo und Ramona Janssen hatten das Trainingslager perfekt organisiert. Geleitet wurde die Trainingsstunden von den ELG-Betreuern Ingo Janssen und Friedhelm Peters. Die Gruppe wohnte in der sehr schönen Jugendherberge Düsseldorf. Die Firmen Indutec und Mercedes Senger stellten den Leichtathleten Fahrzeuge zur Verfügung, wodurch die Anreise und die Fahrten vor Ort problemlos durchgeführt werden konnten.
In den kommenden Wochen finden in Hannover und Hamburg Landes- und Norddeutsche Meisterschaften teil. Dort wird sich zeigen, ob die Vorbereitung erfolgreich war. Die Voraussetzungen sind gut, denn sechs der Jugendlichen wurden aufgrund ihrer letztjährigen Leistungen in unterschiedliche Landeskader berufen. Mit Jeremias Heeren und Finn Schneider gehen dann auch zwei Athleten an den Start, die in ihren Disziplinen die niedersächsische Bestenliste anführen.
Crosslauf Marienhafe
Samstag, den 03.03.2018
Lara Wallerstein und Fabian Weermann wurden Gesamtsieger in den 1.900 Meter Läufen mit
deutlichem Vorsprung vor dem Teilnehmerfeld.
Fabian Weermann | Lara Wallerstein |
Ergebnisse:
1.900 m | ||
Lara Wallerstein | 1. W 14 | 07:23 Minuten |
Fabian Weermann | 1. M 13 | 07:40 Minuten |
4.800 m | ||
Frank Schröder | 1. M 45 | 19:30 Minuten |
Johann Doden | 1. M55 | 25:07 Minuten |
Bericht: Hans-Jürgen Weermann