Meldungen 2017
Emder siegten im Ruhrgebiet
Am Samstag, 25.11.2017 fiel um 12:30 Uhr der Startschuss des August-Blumensaatlauf in Essen.
Die bestenlistenfähige und DLV vermessene Pendelstrecke, am Südufer des Baldeneysees,
bescherte den Emdern sehr gute Zeiten.
![]() |
v.l.: Derk Steffens und Vanessa Busse |
Der August-Blumensaatlauf ist bekannt für gute Ergebnisse und ein leistungsstarkes Teilnehmerfeld,
auch in diesem Jahr liefen dort 88 Teilnehmer unter 40 min.. Der Lauf wird August Blumensaat
gewidmet, er war einer der erfolgreichsten deutschen Marathonläufer.
Derk Steffens, der vor kurzem erst nach Dortmund zur LGO Dortmund gewechselt ist, lief eine
persönliche Bestzeit von 34:30 Minuten. Mit dieser Zeit belegte er einen sehr guten zweiten Platz
in der AK der unter 18jährigen.
In guter Winterform zeigte sich Vanessa Busse, sie startete das erste Mal über die 10 km-Distanz.
Nach 40:45 Minuten kam die junge ELG-Läuferin überglücklich ins Ziel, sie belegte den 1. Platz in
der AK WJU18. Die beiden Jugendlichen legten eine gute Grundausdauer an den Tag und
können hoffentlich erfolgreich in die Wintersaison starten.
Peter Busse beendete seine erfolgreiche Saison mit einer Zeit von 37:53 Minuten. Mit dieser
starken Zeit gelang ihm der Altersklassensieg in der M50. Busse zeigte sich mit seiner Leistung
sehr zufrieden. Nach einem gelungenen Wettkampf ließen die ELG-Läufer den Tag in der
weihnachtlich geschmückten Innenstadt von Essen ausklingen.
![]() |
Training mit Jan Fitschen
Im Rahmen der nach Emden geholten Lesung von Jan Fitschen über das Läuferwunderland Kenia, fand am Nachmittag ein Training der Leichtathleten mit dem 10.000m Europameister aus dem Jahr 2006 statt.
Jan Fitschen präsentierte sich unglaublich freundlich und einfach. Mit den einleitenden Worten von Ingo Janssen und der Trainingsübergabe für den Nachmittag an Jan Fitschen, hatte man das Gefühl als wäre Fitschen einer von uns. Ehrliche, freundlich Worte mit der ein oder anderen lustigen Anekdote zum Einstieg, gab den Jugendlichen einen ersten Einblick über das Profileben in der Leichtathletik und der Bedeutung einer tollen, ehrgeizigen Trainingsgruppe. Das Training begann mit lockerem Einlaufen auf dem Emder Wall. Bereits hier wurde die Chance genutzt und das Gespräch mit Fitschen gesucht. Zurück auf der Sportanlage ging es dann weiter mit Gymnastik, Lauf-ABC und dem Lauf einer Pyramide (200-400-600-400-200). Zwischen den einzelnen Trainingsteilen gab Jan Fitschen immer wieder Tipps und machte den ein oder anderen Spaß. Abschluß der Trainingseinheit war wie bereits beim Einlaufen ein lockeres Auslaufen auf dem Wall. Für unsere Leichtathleten war es mal eine etwas andere Trainingseinheit und sicher auch etwas besonderes Schulter an Schulter mit einem Europameister zu Trainieren.
Die Emder LG bedankt sich nochmals herzlichst bei Jan Fitschen.
Es hat uns riesigen Spaß gemacht.
Erfolgreicher Abschluss der ELG-Athleten
Beim Flutlicht-Sportfest der LG Aschendorf-Papenburg bestätigten die Leichtathleten der Emder LG noch einmal die hervorragenden Leistungen der Saison. Finn Schneider (2:51,65min) und Felix Ebel (2:56,94min)starteten über 1000m in der Altersklasse U16. Beide konnten ihre persönlichen Bestleistungen steigern und bestätigten die Plätze 1 und 2 in der niedersächsischen Bestenlisten über diese Distanz. Lara Wallerstein bestätigte wieder ihre hervorragenden Leistungen dieser Saison. |
|
Patrick Schirdewan (Platz 1) und Jeremias Heeren (Platz 2). | Zum wiederholten Mal unterbot sie über 800m die 2:30er Marke und rechtfertigte damit wieder einmal ihre Berufung in |
den D1/D2-Kader des niedersächsischen Landesverbandes.
Vanessa Busse und Jonna Kosic, beide eigentlich auf längere Strecken spezialisiert, belegten im 800m Lauf der AK U18 die Plätze 3 und 4.
Mit dieser Veranstaltung beendeten die Leichtathleten der ELG ihre überaus erfolgreiche Sommersaison 2017. In den Herbstferien stehen jetzt zwei trainingsfreie Wochen auf dem Plan bevor es dann in die Vorbereitung auf die Wintersaison geht.
ELG Jugend trumpft in Garrel auf
Am Samstag, den 16.09.2017 fand der 12. Garreler Freimarktslauf statt. Die fünf und zehn Kilometer wurden in Garrel auf einer flachen und durchweg asphaltierten Strecke ausgetragen, weshalb sich einige Emder für diesen Tag hohe Ziele gesetzt hatten: Felix Ebel strebte an, mit dem Rennen die Niedersächsische Kadernorm zu erfüllen. Über fünf Kilometer erreichte er nach einem packenden Zielsprint in 18:19 Minuten die Norm. Zusätzlich wurde Felix Ebel mit einer persönlichen Bestzeit belohnt. Finn Schneider lief die ersten Kilometer mit Vereinskollegin Vanessa Busse, setzte sich dann aber zum Schluss ab. Sehr zufrieden war Vanessa Busse, die ihre fünf Kilometer Zeit wieder verbessern und damit eine persönliche Bestzeit von 19:11 Minuten verzeichnen konnte und als dritte Frau in der Gesamtwertung einlief. Als fünfte Frau lief Jonna Kosic in das Ziel, die Zeit stoppte bei ihr nach 19:39 Minuten. Einen Ausflug auf die Langstrecke machte Isabell Zimmermann, die sonst auf den 400 Meter Zuhause ist. Sie stellte sich mit einer Zeit von 22:54 Minuten zufrieden. Erfreut zeigte sich Trainer Ingo Janssen mit den Ergebnissen seiner jungen Athleten. Kurze Zeit später erfolgte der Startschuss über die 10km, zu erwarten war ein spannender Rennverlauf in einem stark besetzten Läuferfeld. Der Ossiloop- Sieger Andreas Kuhlen siegte in starken 31:35 Minuten. Der immer schneller werdende Mahmud Ibrahim trat kürzlich der Trainingsgruppe von Trainer Harry Jürrens bei. Ibrahim erreichte das Ziel nach 37:20 Minuten als Bester ELG- Läufer. Der in der Altersklasse M50 startende Peter Busse lief ein beherztes Rennen und zeigte sich zum Saisonende in einer starken Form. Busse lief Saisonbestzeit in 37:49 Minuten. Der Garreler Freimarktslauf ist wieder einmal ein Garant für Bestzeiten.
![]() |
|
von links: Finn Schneider, Felix Ebel, Vanessa Busse, Jonna Kosic, Isabell Zimmermann |
Ergebnisse:
5 km: | ||
Felix Ebel | 2. MJU16 | 18:19 min |
Finn Schneider | 3. MJU16 | 18:58 min. |
Vanessa Busse | 2. WJU18 | 19:11 min. |
Jonna Kosic | 3. WJU18 | 19:39 min |
Isabell Zimmermann | 4. WJU18 | 22:54 min. |
10 km | ||
Mahmud Ibrahim | 37:20 min. | |
Jan-Aiko Köhler | 7. M | 37:37 min. |
Peter Busse | 2. M50 | 37:49 min. |
…und wieder Erfolge für die Leichtathleten der ELG
![]() |
Beim Schülersportfest der LG Papenburg- Aschendorf konnten die Leichtathleten der Emder LG ihre Erfolgsbilanz weiter ausbauen. Nach den guten Ergebnissen bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften bestätigten Finn Schneider, Jeremias Heeren und Lara Wallerstein ihre momentan sehr gute Form. Platz 1 der NLV-Bestenliste. Aufgrund der hervorragenden Leistungen des Wettkampfjahres wurden Lara, Finn und Jeremias in den NLV-Kader berufen und |
nehmen im kommenden Jahr an den Kadermaßnahmen der niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes teil.
Hannah Rohlfs und Anke Huismann starteten im Sprint und Weitsprung. Beide hatten mit dem schwierigen
Windverhältnissen zu kämpfen, kamen trotzdem in beiden Wettbewerben fast an ihre persönlichen
Bestleistungen heran, die sie bei den Regionalmeisterschaften in Emden aufgestellt hatten.
Erfolgreiche Landesmeisterschaften der ELG Leichtathleten in Verden
NLV + BLV - Meisterschaft Jugend
Am 02. und 03. September 2017 wurden die Meisterschaften des Niedersächsischen und Bremer Landesverband ausgetragen.
Für die ELG gingen am Sa. die Athleten Isabell Zimmermann, Jette de Vries, Vanessa Busse, Lara Wallerstein sowie Marius Sandersfeld und Finn Schneider an den Start.
Am Sonntag hieß für Lotta Gohlke, Jette de Vries, Lara Wallerstein, Sanna Kosic, Jonna Kosic sowie Felix Ebel, Finn Schneider, Phi-Tam Hoang und Jerimias Heeren den Landesmeisterschaften einen runden Abschluß zu geben.
![]() |
|
|
Für Isabell Zimmermann (gestartet in der U20, eigentlich noch U18) standen am Sa. die 400m auf dem Programm. Auf den Punkt vorbereitet lieferte Zimmermann ein Feuerwerk ab und gewann ihren Zeitlauf in herausragenden 60,75 sec. und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um mehr als 2 sec. Am Ende erreichte die mit dieser Zeit einen sehr guten 4. Platz in der Gesamtwertung.
Jette de Vries (U16) taste sich am Samstag in der Wettbewerb herein. Über 100m erreichte sie leider nicht das Finale, stellte jedoch mit einer Zeit von 13,66 sec. eine neue persönliche Bestleistung auf. Am Sonntag hieß es für de Vries den positiven Beginn in ihrer Paradedisziplin 80m Hürden fortzusetzen. De Vries wurde in 12,92 sec. ihrem Vorlauf 3. und verbesserte in der nächsten Disziplin ihre persönliche Bestleistung. Mit dieser Zeit qualifizierte sie sich für das Finale. De Vries schien noch nicht genug zu haben und legte im Finale einen technisch, perfekten Lauf auf die Bahn. Die Uhr blieb bei 12,53 sec. stehen, was de Vries wiederum eine neue persönliche Bestleistung und einen sehr guten 6. Platz bescherte.
Vanessa Busse (gestartet in der U20, eigentlich noch U18) stand am Sa. im Rennen über 1500m an der Startlinie. Da Rennen entwickelte sich von Beginn an zu einem typischen Meisterschaftsrennen. Keine der Athletinnen wollte die Tempoarbeit übernehmen. Busse platzierte sich im Pulk der Läuferinnen. Mit dem Einläuten der letzten Runde wurde das Tempo durch die Spitzenläuferinnen forciert. Für Busse blieb die Uhr am Ende bei 5:05,13 min. stehen, was ein 8. Platz in der Endabrechnung bedeutete.
Für Lara Wallerstein (gestartet in der U16, eigentlich noch U14) stand am Sa. ihr erster Start bei Landesmeisterschaften auf den Programm. 2000m in einem Feld des älteren Jahrgangs zu bestreiten, war eine große Herausforderung. Doch Wallerstein ließ sich nicht beeindrucken und platzierte sich von Beginn an im vorderen Drittel des Läuferfeldes. In einem schnellen Rennen konnte sie selbst noch in der Schlußrunde beschleunigen und erreichte mit einer Zeit von 7:11,73 min. das Ziel. Diese Zeit bescherte ihr einen herausragenden 5. Platz sowie eine Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit um 15 sec. Wallerstein hatte mir ihrer ersten Teilnahme noch nicht genug und meldet sich bereits im Vorfeld auch für den Lauf über 800m am Sonntag an. Die Nacht von Sa. auf So. schien sie sich optimal erholt zu haben und so zauberte sie im Zeitlauf über 800m ein sehenswertes Rennen auf die Bahn. Sie gewann ihren Vorlauf in 2:27,43min und erreichte mit dieser Zeit wiederum einen 5. Platz in der Gesamtwertung und eine Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit um 10 sec.
Im gleichen Zeitlauf wie Wallerstein trat auch Sanna Kosic (U16) über 800m. Auch Kosic verbesserte ihre Bestzeit mit 2:34,37 min um 3 sec. und wurde 16. in der Endabrechnung.
Ebenfalls über 800m ging es für Jonna Kosic (gestartet in der U20, eigentlich noch U18) an die Startlinie. In einem flotten Rennen konnte Sie leider nicht folgen und beendete das Rennen unter ihren Möglichkeiten mit einen Zeit von 2:33,09 min und einem 12. Platz.
Mit Lotta Golke (U20) stand eine ganz besondere Wundertüte an der Startlinie. Als ehemalige Landesmeisterin stand Golke nach langer Verletzungspause (Fraktur im Sprunggelenk) vor ihrem Comeback.
Etwas Nervosität und die richtige Portion Anspannung bescherten ihr ein verdienten 3. Platz in einer Zeit von 15,46 sec. und somit die Bronzemedaille. Ein gelungenes Comeback.
Dem positiven Pfund, welches die ELG Mädels vorlegten standen die Jungs in keiner Ansicht nach.
Finn Schneider (U16) startet bereits am Sa. über 300m. Durch einen Wurf nach vorne über die Ziellinie sicherte sich Schneider den Gewinn seinen Zeitlaufes in 38,85 sec. Nach allen Zeitläufen konnte sich Schneider über einen 5.Platz in der Gesamtwertung freuen.
Marius Sanderfeld (gestartet in der U16, eigentlich noch U14) stand am Sa. über 3000m an der Startlinie des älteren Jahrgangs. Sanderfeld ließ sich nicht von dem schnellen Anfangstempo der Spitzengruppe beirren. Mit einer cleveren Renneinteilung arbeitete er sich von Runde zu Runde vor. Selbst auf den letzten 100m konnte es sich noch einen Athleten schnappen und kam mit eine Zeit von 10:14,31 min. ins Ziel. Mit dieser herausragenden Zeit, erfüllte auch Sandersfeld sich eine Topplatzierung mit Platz 4.
Für Felix Ebel, Jerimias Heeren, Phi-Tam Hoang und Finn Schneider ging es am Sonntag über die 4x100m an den Start. Mit einer Zeit von 49,09 sec. und eine 9. Platz in der Gesamtwertung konnte auch in diesem Wettbewerb ein gutes Mannschaftsergebnis erzielt werden.
Felix Ebel und Finn Schneider (U16) traten am So. Nachmittag in ihrer Hauptdisziplin 800m an den Start. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes wurde das Rennen in 5 Zeitläufe eingeteilt. Ebel startet im 4.Zeitlauf. Von Beginn an machte er das Tempo in seinem Lauf. Auch wenn auf den letzten 200m die Körner fehlten, kam er mit sehr guten 2:15,39 min ins Ziel. Dies bedeutete ebenfalls eine Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um 3 sec. und ein 7. Platz in der Endabrechnung aller Zeitläufe. Für Finn Schneider hieß es jetzt im letzten Zeitlauf alles zugeben. Mit einem taktischen Vorteil für den 5.Zeitlauf, alle Starter dieses Laufes kannte die aktuell schnellste Zeit, entwickelte sich das Rennen von Beginn an zu einem schnellen Lauf. Mit einem couragierten Rennen lieferte sich Schneider auf den letzen Metern einen Dreikampf und kam mit einer sehr guten Zeit von 2:08,79 min. ins Ziel. Diese herausragende Zeit belohnte Schneider mit einem 2. Platz und einer Silbermedaillie.
Wie bei den Mädchen gab es auch bei den Jungs des ELG eine Wundertüte. Mit Jerimias Heeren starten eine Athlet des jüngeren Jahrgangs (gestartet in der U16, eigentlich noch U14) über die Dizipinen Weitsprung und 100m. Für Heeren waren es ebenfalls die ersten Landesmeisterschaften. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen in den Wettkämpfen der Saison, war man gespannt wie er sich im Feld schlagen würden. Im Weitsprung sicherte sich Heeren mit 5,26m einen sehr guten 4. Platz im Endkampf. Mit den 100m ging es für Heeren zum Abschluß in seine Paradediziplin. Seinen Vorlauf gewann er in sehenswerten 12,23 sec. (eine Verbesserung seiner persönlichen Betzeit um 2 Zentel) und sicherte hiermit seine Teilnahme im Finale. Im Finale zündete Heeren nochmals ein Feuerwerk ab und wurde in 12,14 sec. Vizemeister bei den Landesmeisterschaften.
Mit diesen perfekten Leitungen war das Trainerteam Friedhelm Peters, Ingo Janssen, Wolfgang Iken und Maike Diekmann sehr zu frieden.
Bericht: Ramona Janssen ELG
5 Starts und 5 persönliche Bestleistungen
Bei den Regionsmeisterschaften am 22.08.2017 in Warsingsfehn
über 2.000 m und 5.000 m freuten sich unsere Athleten über ihre neuen Bestleistungen.
![]() |
2.000 Meter: | |
Lara Wallerstein | 7:36,6 min |
Sanna Kosic | 7:37,8 min |
Marius Sandersfeld | 6:54,6 min |
Fabian Weermann | 7:46,8 min |
5.000 Meter: | |
Jonna Kosic | 19:55,9 min |
13. Ihlower Fuchsienlauf
Am vergangenen Freitag, den 18.08.2017 fand die 13.Auflage des Ihlower Fuchsienlaufes statt. Erstmalig wurden die Strecken offziell vermessen, auch wenn die Strecken nicht beim DLV angemeldet sind. Die Bedingungen an diesem Abend waren mit rund 17°C und teilweiser Bewölkung nahezu ideal. Dies führte zu zahlreichen Bestleistungen unter den stark vertretenen Läufern der Emder Laufgemeinschaft.
Sieger in ihren Altersklassen wurden Marius und Manuel Sandersfeld und Corina Sandersfeld.
Neue Persönliche Bestzeiten über fünf Kilometer konnten mit Marius Sandersfeld (18:48), Fabian Weermann (20:42), Sandersfeld (22:18) und Nils Oltrop (24:26) an diesem Abend auffällig viele Läufer der Emder Laufgemeinschaft erreichen.
Name | Zeit | Platz und Altesklasse |
Marius Sandersfeld | 18:48 Minuten | Sieger der MJU14 (PB) |
Fabian Weermann | 20:42 Minuten | 3. MJ U14 (PB) |
Manuel Sandersfeld | 22:18 Minuten | Sieger der MU12 (PB) |
Corina Sandersfeld | 23:52 Minuten | Siegerin der W45 |
Lara Wallerstein | 22:32 Minuten | 2. WJU14 |
Nils Oltrop | 24:26 Minuten | 5. MJU16 (PB) |
Mareike Böde | 30:56 Minuten | 5. WJU20 |
Ergebnisse über 1.000 Meter
Name | Zeit | Platz und Altesklasse |
Marius Sandersfeld | 3:19 Minuten | 1. MJ U14 1. Gesamt |
Fabian Weermann | 3:26 Minuten | 2. MJ U14 |
Lara Wallerstein | 3:32 Minuten | 2. WJ U14 |
Emily Konieczny | 3:59 Minuten | 1. WK U10 |
Busse und Steffens laufen DM-Norm der U18
Breits vergangenen Mittwoch (21.06.2017) fuhren 8 Athleten der Emder LG zum 1. Abendsportfest 2017 des NLV Kreis Oldenburg.
Jeremias Heeren war an diesem Abend der 1. Athlet der ELG. Über 100m blieb die Uhr bei 12,42 Sekunden stehen. Nach allen Zeitläufen bedeutete das der 3. Platz der U16. Hannah Rohlfs startet ebenfalls über 100m. Auch sie konnte mit 14,45 Sekunden sowie Platz 23 der U16 zufrieden sein. Isabell Zimmermann schloss die 100m Sprints der ELG mit 13,96 Sekunden (Platz 6, U 18) ab.
Im Weitsprung an diesem Abend verlief der Wettkampf für den sonst Erfolgsverwöhnten Heeren nicht nach seinen Vorstellungen. Mit 4,78m und Platz 6 blieb er unter seinen Erwartungen.
Die 1.000m Wettbewerbe an diesem Abend standen ganz im Zeichen der ELG Jungs. Finn Schneider und Felix Ebel belegten den 1. (2:52min) und 2. Platz (3:01min) der U16. Derk Steffens startet im gleichen Rennen in der Wertung der U18 und konnte ebenfalls einen Sieg in 2:42min feiern.
Über 200m schloss Isabell Zimmermann ihren Wettkampf erfolgreich ab und erreichte nach 28,85 Sekunden das Ziel. In einem gemischten Feld der Frauenwertung war das ein guter 7. Platz.
![]() |
|
Hannah Rohlfs |
Für die U16 Athleten Hannah Rohlfs und Finn Schneider hieß es nochmal über 300m ihre Sprintqualitäten zu zeigen. Mit 48,65 Sekunden (Platz 12) für Rohlfs und 40,84 Sekunden (Platz 2) für Schneider wurden auch hier sehr gute Ergebnisse gezeigt.
Den krönenden Abschluss an diesem Abend lieferte Vanessa Busse an diesem Abend.
Es sollte endlich die DM Norm über 3.000m fallen. Die Trainingsleistungen zeigten Trainer Ingo Janssen schon länger dass die Norm für Busse realistisch ist. In einem gemischten Rennen der Frauen und Männer bekam Busse Unterstützung von ihrem Trainingskollegen Steffens. Im Ziel stand dann die Zeit fest. Mit 10:44min unterbot Busse die Norm um satte 6 Sekunden. Das bedeutet das die Reise zur DM nach Ulm jetzt fest eingeplant werden kann. Nicht zu vergessen ist auch die Leistung von Jonna Kosic. Mit 11:33 min und einem 4. Platz in der U16 zeigt auch ihre Formkurve wieder nach oben.
Da auch für Derk Steffens die Norm in Griffweite ist, trat Steffens am Wochenende die Reise nach Berlin zu den Norddeutschen Meisterschaften an. Seinen Fokus lag ebenfalls auf das Knacken der DM Norm über 1.500m. Auch hier war sich Janssen sicher, dass die Norm fallen kann. Noch in Zeven vor 3 Wochen schrammte Derk Steffens knapp an der Norm vorbei. In Berlin war ein starkes Teilnehmerfeld und somit ein schnelles Rennen zu erwarten. Schließlich wurde der Aufwand nach Berlin zu Reisen und der Trainingsaufwand der letzten Wochen belohnt. Steffens knackte ebenfalls die DM Norm und lief in 4:12 min auf den 3. Platz der Norddeutschen Meisterschaften.
![]() |
Jetzt heißt es für Busse und Steffens die nächsten 4 Wochen die Leistung zu konservieren und Anfang August mit Trainer Janssen die Reise nach Ulm anzutreten.
Bericht: Ramona Reemts
Emder LG bei den Landesmeisterschaften
der U18 Leichtathleten in Göttingen
Vom 10.-11.06.2017 wurden in Göttingen die Landesmeisterschaften von Niedersachsen ausgetragen.
Für die Athleten Jonna Kosic, Isabell Zimmermann, Vanessa Busse und Derk Steffens um
Trainer Ingo Janssen hieß es sich am Samstagmorgen auf den Weg nach Göttingen zu machen.
Isabell Zimmermann eröffnete das Wochenende mit ihrem Start beim 400 m Lauf. Über 400 m
erzielte Zimmermann eine persönliche Bestleitung von 62,79 Sekunden und einem sehr guten 10. Platz
bei ihren ersten Landesmeisterschaften.
Der Samstag wurde am Abend mit einem gemütlichen Restaurantbesuch in der Altstadt von
Hannoversch Münden abgerundet. Sonntage Mittag war es dann für Jonna Kosic und Vanessa Busse
soweit. Über 3.000 m hieß es bei schwülem Wetter einen kühlen Kopf zu bewahren.
Kosic und Busse gingen das Rennen verhalten und clever an. Von Runde zu Runde gelang es Busse bis
auf den 3. Platz vor zu Laufen und das Rennen mit einer persönlichen Bestzeit von 11:00,85 Minuten
abzuschließen. Kosic kam mit einer Zeit von 12:14,00 Minuten und einem 9. Platz ins Ziel.
Nach dem die Mädels den Auftakt gegeben haben, stand bereits Derk Steffens an der Startlinie zu
seinem 3.000 m Rennen. Bei Steffens lag der Fokus klar auf die Erfüllung der Norm zu Teilnahme an
den Deutschen Meisterschaften. Auch wenn die Norm bei den schwülen Temperaturen nicht zu
erreichen war, lief Steffens ein couragiertes Rennen. Auf Rang 3 platziert ging es in die letzte Runde.
200 m vor Schluss schien es ein 4. Platz zu werden. Doch mit einem sehenswerten Schlussspurt
und absoluten Willen konnte sich Steffens den 3. Platz zurückerobern.
Sowie Zimmermann das Wochenende eröffnete war es auch Zimmermann die das Wochenende
abschloss. Über 800m lief sie in 2:40,21 Minuten auf einen guten 20. Platz.
Ergebnisse der Teilnehmer der Emder LG:
Disziplin: | Name: | Jahrgang: | Platz: | Zeit |
3.000 m | Steffens, Derk | 2001 | 3. | 9:33,54 min |
3.000 m | Busse, Vanessa | 2001 | 3. | 11:00,85 min. |
3.000 m | Kosic, Jonna | 2000 | 9. | 12:14,00 min. |
400 m | Zimmermann, Isabell | 2001 | 10. | 62,79 sec. |
800m | Zimmermann, Isabell | 2001 | 20. | 2:40,21 min. |
![]() |
|
Derk Steffens (247) an Platz 4 im 3.000m Rennen | |
![]() |
|
Siegerehrung bei den Landesmeisteschaften (U18) in Göttingen | |
![]() |
|
v.l.: Isabell Zimmermann, Vanessa Busse, Jonna Kosic |
Emder LG trumpft auf beim 15. OLB-Citylauf in Norden
Nicht nur den teilnehmerstärksten Verein mit insgesamt 22 Teilnehmern, sondern auch die meisten Altersklassensiege und Gesamtsiege verzeichnete die Emder Laufgemeinschaft am vergangenen Samstag, den 29.04.2017 bei der 15. Auflage der Norder Citylaufs.
Die Bedingungen an diesem Tag waren für die Athleten nahezu ideal. Etwa 13°C und zumeist blauer Himmel sorgten gemeinsam mit Samba-Gruppen und dem begeisterten Norder Publikum für eine gute Ausgangsbasis zur Erzielung schneller Zeiten.
Zunächst dominierte Lara Wallerstein im 1500m Schülerlauf in 6:09 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung vor dem Verfolgerfeld.
Daraufhin startete um 11:45 Uhr der 10 km-Hauptlauf. Hier setzte sich gleich zu Beginn Jan-Aiko Köhler ab. Der Vorsprung auf die folgenden Läufer Christian Dohle und Holger Grigat wuchs Runde um Runde. Nach 35:30 Minuten erreichte Jan-Aiko Köhler als eindeutiger Gesamtsieger, nahezu seine persönliche Bestzeit erreichend, das Ziel. Im Anschluss daran begleitete er als Doppelstarter noch einen starken Lauf über 5 km von Vanessa Busse.
Um 13:15 Uhr folgte pünktlich der Start über fünf Kilometer. Hierfür hatten sich, wie oben angedeutet, Vanessa Busse und darüber hinaus Derk Steffens große Ziele in Form von jeweils persönlichen Bestzeiten gesetzt. Souverän konnte dieses nicht nur Derk Steffens in 16:52 Minuten als Gesamtzweiter hinter David Valentin umsetzen, sondern auch Vanessa Busse in starken 19:33 Minuten als Gesamtsiegerin über die fünf Kilometer. Umso stärker ist Busses Leistung aufgrund einiger Erkältungen in der Vorbereitungsphase einzuschätzen. Für beide Athleten war der Erfolg des Norder Wettkampfes wieder ein wichtiger Schritt für die weitere Laufsaison 2017.
Das Resümee der Emder von dieser rundum perfekt organisierten Veranstaltung war durchweg positiv.
![]() |
![]() |
Nach dem Doppelsieg sichtlich zufrieden: Jan-Aiko Köhler und Vanessa Busse |
Während des 5 km Rennens: Vanessa Busse mit Tempomacher Jan-Aiko Köhler |
Ergebnisse über 1500m Schüler
Lara Wallerstein | 1. Gesamt | 6:09 Minuten (PB) |
Emily Konieczny | 1. W8 | 7:05 Minuten |
Fabian Weermann | 2. MU 14 | 6:21 Minuten (PB) |
Ergebnisse über 5 Kilometer
Vanessa Busse | 1. Gesamt | 19:33 Minuten (PB) |
Derk Steffens | 2. Gesamt | 16:52 Minuten (PB) |
Fabian Weermann | 4.MU14 | 22:35 Minuten |
Jan-Aiko Köhler | 4. MHK | 19:33 Minuten (Begleitung der Bestzeit von Busse) |
PB = persönliche Bestzeit
Bericht: Jan-Aiko Köhler
Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison
für die ELG-Athleten
8 Leichtathleten der Emder LG nahmen am Abschluss der diesjährigen Hallensaison in der Dortmunder
Helmut-Körnig-Halle teil und überzeugten mit guten Leistungen.
Wie bereits beim Hallenmeeting in Bremen (wir berichteten) siegte Jeremias Heeren sowohl im 60m-Sprint
als auch im Weitsprung in der Altersklasse M13. Er konnte in beiden Wettkämpfen seine Bestleistungen
nochmals verbessern, wobei die Sprintleistung (8,1 sec über 60m) besonders zu beachten ist.
Seinen ersten Wettkampf für die Emder LG absolvierte Phi-Tam Huang. Auch er zeigte ansprechende
Leistungen im Weitsprung und im 60m Sprint und belegte jeweils den 5. Platz in der Altersklasse U16.
Über 800m starteten 4 Athleten der Emder LG. Der 11jährige Fabian Wehrmann belegte mit der guten
Zeit von 2:48,99 den 3. Platz in der AK U14. Derk Steffens dominierte seinen Lauf klar und siegte in der
Klasse U18 deutlich in 2:09,97min. Finn Schneider erkämpfte sich in der AK U16 einen sehr guten 2. Platz,
obwohl er bereits am Samstag an einem intensiven Landeskadertraining teilgenommen hatte.
In der Klasse U20 überraschte Omid Ghafari mit einem beherzten Lauf über 800m und belegte in 2:19,79
einen hervorragenden 2. Platz.
Jette de Vries startete sowohl über 60m Hürden als auch im 60m Sprint. Auch sie konnte ihre guten
Leistungen der letzten Wettkämpfe bestätigen und belegte die Plätze 3 bzw. 4.
Jana Iken war für den Hochsprung der Frauen gemeldet und verletzte sich bereits im Anlauf zu ersten
Versuch so schwer, dass sie den Wettkampf abbrechen musste.
Nach der Beendigung der Hallensaison werden die Leichtathleten jetzt zum Aufbautraining für die
bevorstehende Freiluftsaison übergehen, die bereits Ende April mit den ersten
Wettkämpfen in Wilhelmshaven, Verden und Bremen beginnen wird.
Leichtathleten sorgen für „Sauberen Friesenhügel“.
Eine große Gruppe unserer jungen Leichtathleten verbanden ihr Training mit der „Aktion Saubere Stadt“ und befreiten das Umfeld des Emder Berglaufs von herumliegendem Müll, so dass die teilnehmenden Sportler eine weitgehend „müllfreie“ Strecke vorfinden werden. Eine weitere Gruppe reinigte den Bereich um unser Vereinsheim am Wall und dem Neuen Theater.
Training auf der Eisfläche
![]() |
|
![]() |
Am Donnerstag, den 16.02.2017 gab es für die jüngsten ELGler ein etwas anderes Training. Mit 61 Personen stürmten wir in der Nordseehalle die Eisfläche. Die AltheltenInnen dürften Eltern und Geschwister mitbringen. Wir hatten sehr viel Spaß und nach fast 2 1/2 Stunden konnten auch die, die noch nie auf einer Eisfläche standen, sie auf Schlittschuhen fast sicher fortbewegen. Alle waren der Meinung, falls es so etwas nächstes Jahr noch einmal gibt, muss es eine Wiederholung geben. Glücklich und kaputt endete um 18 Uhr die etwas andere Trainingseinheit der Donnerstagsgruppe.
Jeremias Heeren mit Doppelsieg
beim Bremer Hallenmeeting der Leichtathleten
Gleich in seinem ersten Wettkampf für die Emder LG siegte Jeremias Heeren in seiner Altersklasse M13 sowohl im Sprint über 60 m als auch im Weitsprung beim Hallenmeeting im Bremer Weserstadion (12.02.2017). Der junge Leichtathlet hatte sich erst im Herbst den Emder Leichtathleten angeschlossen. Seine Sprintfähigkeiten wurden bereits im Vorlauf deutlich, den er mit großem Abstand in der hervorragenden Zeit von 8,13 sec. gewann. Diese Leistung bestätigte er im Endlauf und gewann deutlich, unmittelbar nachdem er die Weitsprungkonkurrenz mit 4,61 m gewonnen hatte.
Nach der langen Verletzungspause startete nach fast einem Jahr auch Lotta Gohlke in Bremen. Sie überzeugte im 60 m Sprint mit der guten Zeit von 8,33 sec und machte deutlich, dass die schwere Verletzung fast überwunden ist und sie sich wieder auf ihre Spezialdisziplin Hürdensprint konzentrieren kann.
Auch Jette de Vries bestätigte ihre ansteigende Form und konnte sowohl über 60 m Hürden (9,99 sec) als auch im 60 m Sprint (8,64 sec) mit neuen persönlichen Bestzeiten überzeugen.
Hannah Rohlfs startete im Weitsprung und im Sprint und auch sie freute sich über eine neue Bestleistung von 8,99 sec über 60 m. Im Weitsprung erreichte sie mit 4,29 m den 7. Platz.
Über die guten Wochenendergebnisse freuten sich die ELG-Trainer ganz besonders, zumal die Trainingsbedingungen für die Leichtathleten in den letzten Wochen nicht optimal waren, da den Leichtathleten keine Hallenzeit zur Verfügung steht, in der angemessen trainiert werden kann .
Jeremias Heeren |
Ein erfolgreiches Wochenende der ELG
bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Crosslauf
Am vergangenen Sonntag (12.02.2017) nahmen die Mittelstrecken Leichtathleten der Emder LG an der Landesmeisterschaft im Crosslauf in Bergen teil. Eine anspruchsvolle Strecke rund um die Sportanlage „Am Heisterkamp“ wurde von den Veranstaltern mit Hindernissen und Hügeln präpariert. Bei kaltem Wind und auf gefrorenem Untergrund machten sich in den ersten beiden Rennen die Läufer der U16 auf die Jagd nach dem Landesmeistertitel. Mit Lara Wallerstein, Sanna Kosic, Felix Ebel und Finn Schneider absolvierten vier Athleten der Emder LG den Lauf über 2,42 km. Über 3,48 km hieß es dann für die U18/20 Athleten Vanessa Busse, Jonna Kosic und Derk Steffen sich in ihrem Lauf zu behaupten. Mit einem sehenswerten Schlussspurt wurde Derk Steffen 6. In der U18 und Bester seines Jahrgangs (2001). Der krönende Abschluss der Meisterschaften wurde mit den Worte „der Lauf der Könige der Langstrecke“ angekündigt. Über 9,84 km starten alle Altersklassen von der Männerhauptklasse bis zur M45 gemeinsam und mussten den Rundkurs
9x durchlaufen. Von Beginn an hängte sich Ingo Janssen an die Spitzengruppe. Auch wenn Ingo Janssen in den letzten 2 Runden abreißen lassen musste, konnte im Ziel der 1. Landesmeistertitel in der M30 gefeiert werden.
![]() |
Ergebnisse:
U16 – weiblich über 2,42 km 10. Platz, Sanna Kosic, 9:56 Minuten 14. Platz, Lara Wallerstein, 10:11 Minuten |
U16-männlich über 2,42 km 12. Platz, Finn Schneider, 9:13 Minuten 16. Platz, Felix Ebel, 9:21 Minuten |
U18-weiblich über 3,48 km 15. Platz, Jonna Kosic, 13:59 Minuten 19. Platz, Vanessa Busse, 14:38 Minuten |
U18-männlich über 3,48 km 6. Platz, Derk Steffen, 11:41 Minuten |
M30 über 9,84 km 1.Platz, Ingo Janssen, 33:33 Minuten |
![]() |
|
Mit der Startnummer 162 Derk Steffens | |
![]() |
|
![]() |
|
Ingo Janssen (Startnummer 160) Platz 1 in der Altersklasse M30 |
Bericht: Ramona Reemts
Ingo und Fabian waren beim 15. Logabirumer Winterlauf
Ingo Janssen siegte über 15,7 km
Bei bestem trockenen Läuferwetter mit wenig Wind und Temperaturen um 4 Grad nutzten einige Emder LG-Läufer die Möglichkeit, diese beliebte und familiäre Laufveranstaltung für einen schönen Sonntagslauf, Formtest oder auch Trainingslauf zu nutzen.
Angeboten wurden Strecken über 10 km, 15,7 km und 28,1 km, sowohl für Läufer als auch Nordic-Walker. Mit genauester Zeitmessung über Mika-Timing und Streckenverläufe durch die ostfriesische Wallhecken-Landschaft nutzten gesamt stattliche 160 Aktive die Möglichkeit zur Teilnahme.
Über 15,7 km starteten gesamt 5 Emder und Ingo Janssen konnte mit einem Start-Ziel-Sieg als 1. Läufer im Ziel punkten mit immerhin 5 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Enno Heidergott, MTV Aurich.
Der 11-jährige Emder-LG-Leichtathlet Fabian Weermann lief das erste Mal die 10 km und kam sehr gut mit Zielzeit 51:16 Minuten ins Ziel. Im Januar noch hatte er mit weiteren 17 Emder-LG Jugendlichen an einem Trainingslager in Düsseldorf erfolgreich teilgenommen.
![]() |
|
Beim Start (377) Ingo Janssen über 15,7 km in 57:51 Minuten, 1. Gesamt 15,7 km | |
|
|
Kurz vorm Ziel über 10 km Fabian Weermann in 51:16 Minuten |
Bericht: Evelyn Schultz 05.02.2017
Felix Ebel
überrascht bei den Landesmeisterschaften in Hannover
Da waren selbst die Trainer Ingo Janssen und Friedhelm Peters sprachlos.
Bei den Hallen-Landesmeisterschaften der Leichtathleten am 21.01.2017 in Hannover gewann Felix Ebel
von der Emder LG die Vizemeisterschaft über 800 m in der Altersklasse M14. Felix war mit einer Bestzeit
von 2:30 min. gemeldet . „ Zuerst einmal unter 2:30 laufen“, so war das Ziel des Athleten, zumal
die Emder Leichtathleten keine Vorbereitungsmöglichkeiten für die Hallensaison haben und diese
Wettkämpfe nicht gewohnt sind. Felix startete im ersten Lauf, setzte sich schnell an die Spitze des
Feldes, vergrößerte permanent den Abstand zu seinen Konkurrenten und gewann diesen Lauf klar.
Mit der Endzeit von 2:18,23 min. unterbot er seine bisherige Bestzeit um mehr als 12 Sekunden,
eine kaum für möglich gehaltene Leistungssteigerung. Im zweiten Lauf war lediglich der
Braunschweiger Dustin Zeuner in der Lage, diese Zeit noch zu unterbieten, wodurch Felix völlig
überraschend die Vizemeisterschaft gewann.
![]() |
|
Felix Ebel |
Auch die anderen Leichtathleten der Emder LG überzeugten.
Derk Steffens, am ersten Tag noch über 1.500m unter seinen Möglichkeiten, überraschte in einem
taktisch sehr klug geführten Rennen über 800 m in der Altersklasse U18 mit neuer persönlicher
Bestzeit von 2:06,86 und belegte einen ausgezeichneten 6. Platz. Weitere Bestleistungen erzielten
Jonna Kostic (2:2,30 min.) und Sanna Kostic (2:37,72min.) über 800 m,
im Sprintbereich Lena Wegbünder (8,45sec.) über 60 m und Jette de Vries über 60 m Hürden in 10,12sec.
Ostfriesische Crosslauf Meisterschaften
Bei idealen Bedingungen fanden am Sonntag dem 06.11.2016 die Ostfriesischen Crosslauf Meisterschaften auf dem Trimmpfad in Aurich statt. Die Emder LG nahm mit einem großen Teilnehmerfeld in der Jugend teil. Den das Motto des Winters lautet bei den jungen Emdern „Die Läufer der Saison 2017 werden über den Winter gemacht“.
Auf der mal wieder von den Organisatoren der LG Ostfriesland perfekt präparierten Strecke rund um die „Eierberge“ wurden den Athleten alles abverlangt.
Die Veranstaltung begann mit dem Rennen der Schüler über 1.500 Meter. Emily Konieczny läutete den erfolgreichen Tag der Emder mit einem 1. Platz in der AK W08 ein. Folgend auf das Rennen der Schüler startete das Rennen der Kurzstrecke (3,6 km). Das Team um Manfred Frerichs mit Stefan Pommer und Ralf Dirksen erzielte einen 2. Platz in den Mannschaftswertung. Nach dem Lauf der Kurzstrecke folgte das Rennen der Jugend. Im Lauf über 1.800 Meter starteten alle Altersklassen zusammen. Am Ende das Laufs ließ das Resultat aufhorchen. 5 Ostfrieslandmeister in den Altersklassen, 4 Vizemeister und weitere sehr gute Ergebnisse mit den Plätzen 4, 5 und 8. Den Gesamtlauf der Jugend über alle Altersklassen gewannen Derk Steffen und Vanessa Busse. Mit dem Lauf der Langstrecke über 9,6 km schloss die rundum gelungene Veranstaltung ab. In diesem Rennen galt es die anspruchsvolle Strecke 5mal zu Durchlaufen. In einem spannenden Rennen zwischen Matthias Heinken (TV Norden) und Ingo Janssen (Emder LG) konnte der Emder das Rennen für sich entscheiden. Auch dieses Rennen endete mit 2 Ostfrieslandmeistertitel, 2 Vizemeister und einem guten 4 Platz. Als Fazit lässt sich festhalten: Die ersten Grundlagen sind gelegt.
![]() |
Crosslauf Schüler/innen 1.500 Meter
1. | Emily Konieczny | W08 | 08:10 Minuten |
Crosslauf Kurzstrecke 3.6 km
4. | Stefan Pommer | M45 | 17:24 Minuten | |
2, | Ralf Dirksen | M50 | 25:02 Minuten | |
2. | Manfred Frerichs | M55 | 17:02 Minuten |
Crosslauf Schüler/innen 1.800 Meter
1. | Vanessa Busse | W15 | 7:42 Minuten | |
2, | Isabell Zimmermann | W15 | 8:44 Minuten | |
2. | Sanna Kosic | W13 | 7:53 Minuten | |
4. | Hannah Rolfs | W13 | 9:55 Minuten | |
1. | Lara Wallerstein | W12 | 8:06 Minuten | |
1. | Derk Steffen | M15 | 6:37 Minuten | |
1. | Finn Schneider | M13 | 7:08 Minuten | |
2. | Felix Ebel | M13 | 7:15 Minuten | |
1. | Marius Sandersfeld | M12 | 7:16 Minuten | |
2. | Jerimias Heeren | M12 | 7:49 Minuten | |
5. | Fabian Weermann | M11 | 8:57 Minuten | |
8. | Lars Rohlfs | M11 | 10:44 Minuten |
Crosslauf 9 km Langstrecke
4. | Monika Friesenborg | W45 | 53:57 Minuten | |
1, | Ingo Janssen | M30 | 34:22 Minuten | |
2. | Michael Klus-Brauner | M45 | 39:42 Minuten | |
1. | Peter Busse | M50 | 38:51 Minuten | |
2. | Manfred Frerichs | M55 | 45:25 Minuten |
![]() |
Leichtathleten der Emder LG im Trainingslager
Über das Wochenende 06.01.-08.01.2017 fuhr die Leichtathletik Jugend der Emder LG ins
Trainingslager nach Düsseldorf.
Mit 18 Athleten ging es für die Trainer Friedhelm Peters und Ingo Janssen nach Düsseldorf um dort unter
optimalen Trainingsbedingung in einer Leichtathletik-Halle zu Trainieren.
![]() |
Damit das Wochenende optimal genutzt werden konnte, startete die Gruppe bereits um 06:00 Uhr aus
Emden. Schließlich war die 1.Einheit in Düsseldorf um 09:30 Uhr geplant.
Pünktlich um 09:15 Uhr angekommen, hieß für die jungen Athleten: Einlaufen, Gymnastik,
Kräftigungsübungen, Koordinationsläufe, … bevor es am Nachmittag in die Spezialisierungen wie
Mittelstrecke, Weitsprung, Hürdenlauf etc. ging. Um 11:30 Uhr war die 1.Einheit erfolgreich erledigt,
sodass es in die Jugendherberge ging.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer kurzen Pause war das Ziel wieder die
Leichtathletik-Halle. Die 2. Trainingseinheit des Tages stand bevor. Von 15:00 – 17:00 Uhr wurde nach
gemeinschaftlichen Einlaufen und Koordinationsübungen in den Spezialisierungen trainiert.
Mit einem gemeinschaftlichen Abendessen und einer spaßigen Runde „Activity“ neigte sich der 1. Tag
dem Ende zu. Am 2. Tag des Trainingslager wurde wieder eine Vormittags- und eine Nachmittagseinheit
absolviert. Nach einer anspruchsvollen Einheit am Vormittag, diente der Nachmittag zur leichten Auflockerung
und der finalen Trainingseinheit für die Staffelläufe. Auch dieser Abend endete wieder mit einem
gemeinschaftlichen Spiel bevor es für alle Athleten in die Betten ging. Friedhelm und Ingo philosophierten
noch ein wenig über ihre Athleten und dem bevorstehen Hallensportfest am Sonntag in Dortmund.
![]() |
|
![]() |
Am Sonntagmorgen endete das Trainingslager mit der Teilnahme von 16 Athleten am Hallensportfest.
Trotz Müdigkeit in den Beinen wurden tolle Leistungen erbracht.
Hervorzuheben sind hier die gelaufenen Normen für die Niedersächsischen Hallenmeisterschaften
in Hannover von Jette de Vries (U16 - 60m Hürden) und von Lena Wegbünder (U20 - 60m).
Jette und Lena vervollständigen das Team um die bereits qualifizierten Athleten Sanna Kosic (U16 - 800m),
Felix Ebel (U16 – 3000m, 800m), Finn Schneider (U16 - 800m, jedoch für die LM verhindert),
Jonna Kosic (U18 - 800m), Vanessa Busse (U18 - 800m, 1500m) und Derk Steffen (U18, 800m, 1500m)
bei der Teilnahme am 20.01.-22.01. in Hannover.
Ergebnisse Hallensportfest Dortmund 08.01.2017:
Jugend M14 – 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
3. |
Schneider Finn |
2003 |
Emder LG |
8,35 |
||
5. |
Ebel Felix |
2003 |
Emder LG |
8,45 |
||
12. |
Weermann Fabian |
2005 |
Emder LG |
11,07 |
||
Jugend W14 - 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
21. |
Rohlfs Hannah |
2003 |
Emder LG |
9,23 |
||
27. |
Huismann Anke |
2003 |
Emder LG |
9,65 |
||
30. |
Wallerstein Lara |
2004 |
Emder LG |
9,77 |
||
32. |
Kosic Sanna |
2003 |
Emder LG |
10,02 |
||
Jugend W15 - 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
19. |
de Vries Jette |
2002 |
Emder LG |
8,8 |
||
Männliche Jugend U18 - 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
54. |
Steffens Derk |
2001 |
Emder LG |
8,48 |
||
Weibliche Jugend U18 - 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
4. |
Heerma Mareeke |
2000 |
Emder LG |
8,74 |
||
5. |
Zimmermann Isabell |
2001 |
Emder LG |
9,02 |
||
4. |
Busse Vanessa |
2001 |
Emder LG |
9,08 |
||
6. |
Wollschläger Sophia |
2001 |
Emder LG |
9,87 |
||
Weibliche Jugend U20 - 60m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
16. |
Wegbünder Lena |
1998 |
Emder LG |
8,45 |
||
26. |
Waschk Wibke |
1998 |
Emder LG |
8,85 |
||
Männer - 1500m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
15. |
Janssen Ingo |
1985 |
Emder LG |
04:30,9 |
||
Männliche Jugend U20 - 1500m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
9. |
Steffens Derk |
2001 |
Emder LG |
04:35,9 |
||
Weibliche Jugend U20 - 1500m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
13. |
Busse Vanessa |
2001 |
Emder LG |
05:19,4 |
||
16. |
Kosic Jonna |
2000 |
Emder LG |
05:32,2 |
||
Jugend W15 - 60m Hürden |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
11. |
de Vries Jette |
2002 |
Emder LG |
10,15 |
||
Weibliche Jugend U18 - 4x200m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
6. |
Emder LG |
Emder LG |
02:05,2 |
|||
Wallerstein Lara (2004), Busse Vanessa (2001), de Vries Jette (2002), Kosic Sanna (2003) |
||||||
7. |
Emder LG |
Emder LG |
02:11,4 |
|||
Wollschläger Sophia (2001), Kosic Jonna (2000), Huismann Anke (2003), Rohlfs Hannah (2003) |
||||||
Weibliche Jugend U20 - 4x200m |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
6. |
Emder LG |
01:55,3 |
2./III |
|||
Wegbünder Lena (1998), Waschk Wibke (1998), Zimmermann Isabell (2001), Heerma Mareeke |
||||||
Jugend M15 - Weitsprung |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
11. |
Schneider Finn |
2003 |
Emder LG |
4,61 |
||
17. |
Ebel Felix |
2003 |
Emder LG |
4,39 |
||
24. |
Weermann Fabian |
2005 |
Emder LG |
2,95 |
||
Jugend W14 - Weitsprung |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
8. |
Rohlfs Hannah |
2003 |
Emder LG |
4,29 |
||
21. |
Huismann Anke |
2003 |
Emder LG |
3,7 |
||
Weibliche Jugend U18 - Weitsprung |
||||||
Rg. |
Name |
Jg |
Verein |
Ergebnis |
||
13. |
Heerma Mareeke |
2000 |
Emder LG |
4,66 |
||
22. |
Zimmermann Isabell |
2001 |
Emder LG |
4,35 |