Herzlich Willkommen bei den Leichtathleten der Emder LG
Zeteler Urwaldlauf am 26.05.2019
oder leistungsorientiert, für jeden findet sich ein passendes Angebot. Neben einer 7,5 km langen
Nordic Walkingrunde, einem 1 km Kinderlauf, der engl. Meile für Schüler wird auch eine 5 km und
eine 10 km Runde quer durch den Zeteler Urwald angeboten. Der Start- und Zielbereich rund um das
schöne Naturfreibad bietet eine ganz besondere Atmosphäre für die Aktiven und ihre Fans.
![]() |
![]() |
Emder LG Fabian Weermann und Heinz Ehrlich an den Start. Fabian startete sowohl bei der englischen
Meile (Zweiter in der Gesamtwertung in 6:12 Min) als auch beim 5 km Lauf
(Altersklassensieger in 22:28 Min.).
Für Fabian waren seine Ergebnisse mehr als in Ordnung, steckte ihm noch der Ossiloop in den Knochen.
Auch Heinz Ehrlich war mit seiner Leistung (48:19 Min, 10 km ) nach längerer Wettkampfpause mehr als
zufrieden. Eine kleinere aber feine Veranstaltung die man unbedingt mal besuchen sollte.
Bericht: Heinz Ehrlich
Vier Bezirksmeistertitel für die Emder LG
![]() |
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Oldenburg war die Leichtathletikabteilung
der Emder LG mit 10 Athleten vertreten.
Mit vier Titeln und einigen sehr guten Platzierungen waren die Emder sehr erfolgreich.
So errang Mareeke Heerma in der Altersklasse U20 über 200m den Bezirksmeistertitel, sprintete dann
über 100m noch zur Vizemeisterschaft. Mit diesen Erfolgen konnte sie sich für die im Juli stattfindenden
Landesmeisterschaften qualifizieren. Weitere Titel wurden durch Jonna Kosic über 1500m und
Jonah Karsten im Weitsprung erreicht.
Jeremias Heeren, eigentlich noch bei den U16 startberechtigt, erreichte mit neuer persönlicher Bestzeit
von 11,57sec über 100m das Finale in der Klasse U18. Hier verbesserte er erneut seine Leistung und
belegte in 11,47sec. Platz 3. Mit dieser hervorragenden Zeit steht er in der momentanen deutschen
Bestenliste auf Rang 6. Für die in Bremen stattfindenden Deutschen Meisterschaften der M15 qualifizierte
sich der talentierte Sprinter bereits am letzten Wochenende in Bremen, wo er die für die Teilnahme
notwendige B-Norm im Weitsprung mit 5,48m erfüllte. Kann er seine gute Form konservieren,
ist eine gute Platzierung in Bremen sicherlich möglich.
Mit deutlichem Vorsprung sicherte sich die Sprinterstaffel der Startgemeinschaft Emden/Riepe in
Oldenburg in der Zeit von 44,82sec den Bezirksmeistertitel. Die vier jungen Sprinter hatten bereits
vor einer Woche überraschend die Qualifikation für die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften
in der Zeit von 44,54sec. erfüllt. Trainer und Athleten hatten im Vorfeld dieses Saisonziel ausgegeben
und werden jetzt im Juli in Ulm an den Start gehen.
Die Leistungen der Mittelstreckler der Emder LG litten ein wenig unter den schwierigen Windverhältnissen.
Zwar erreichten Merit Klus über 3000m (Platz 4), Felix Ebel (Platz3) und Rouven Miege (Platz 4) gute
Platzierungen, doch konnten die anvisierten Qualifikationsnormen für die anstehenden Landes- und
Deutschen Meisterschaften nicht erreicht werden.
17.05.2019 Bericht: Friedhelm Peters
100m Sprinterteam Emden/Riepe startet bei den
![]() |
Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Dieses Ziel hatten sich die vier jugendlichen Sprinter der Startgemeinschaft Emder LG/Friesenstolz Riepe für die Wettkampfsaison gesetzt. Bei ihrem ersten gemeinsamen Start über 4x100m hatten Sven Rödgert, Patrick Schirdewan, Jeremias Heeren und Finn Schneider vor einer Woche in Verden (44,86sec) noch knapp die notwendige Normverpasst, aber es wurde bereits deutlich, dass mit gelungenen Wechseln die Norm von 44,80sec. unterboten werden kann. Nach einem intensiven Wechseltraining in der Vorwoche gelangt dies den vier Athleten am Sonntag bei der Bahneröffnung in Bremen/Stuhr. In 44,54sec. unterboten sie die Qualifikationsnorm und werden jetzt im Juli bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an den Start gehen.
Im 100m Einzelrennen gelang den Emdern dann sogar ein Doppelerfolg. Jeremias Heeren gewann den Sprint in neuer persönlicher Bestzeit von 11,65sec. vor Patrick Schirdewan in 11,68.
Jeremias Heeren hatte bereits in Verden die Qualifikationsnorm über 100m für die in Bremen stattfindenden Deutschen Meisterschaften der U16 erfüllt, musste allerdings eine B-Norm in einer weiteren Disziplin vorlegen. Im Vorfeld waren Athlet und Trainer etwas skeptisch, ob dies im Weitsprung gelingen kann, da diese Disziplin in den Wintermonaten kaum trainiert werden konnte. 3 Versuche genügen ihm dann und mit gesprungenen 5,48m wurden die vom DLV gesetzten Auflagen erfüllt.
Mareeke Heerma, die ansonsten in Sprints über 100m und 200m startet, startete bei den Bezirksmeisterschaften in Schortens zum ersten Mal die 400 Hürden. Intensives Training dieser anspruchsvollen Strecke war bisher kaum möglich. Trotz eines missratenen Starts lieferte sie bis zur 6. Hürde ein gutes Rennen. Dann wurde allerdings deutlich, dass die für diese Strecke notwendige Ausdauer und Erfahrung noch nicht vorhanden ist und sie lief in einer Zeit von 71,12sec. durchs Ziel.
Bericht: Friedhelm Peters
OM-Langstaffeln in Aurich
![]() |
Die Emder Laufgemeinschaft nahm mit zwei jungen Mannschaften in Aurich am Freitag, den 29.03.2019 an den Ostfriesland-Meisterschaften der Langstaffeln teil. Auch die Kleinsten der ELG überzeugten durch ihre schnellen Läufe. In der weiblichen Jugend U12 gingen Emily Koniezcny, Geory Könnecke und Erja Tempel über 3x 800 m an den Start. Mit einer sehr guten Zeit von 9:59,01 Minuten belegte das junge Team einen beachtlichen 2. Platz von insgesamt 9 Staffeln. Die männliche Jugend U14 startete mit Jan-Leon Batke, Andre Nagel und Manuel Sandersfeld ebenfalls über 3x800 m. Das junge Team belegte ganz knapp hinter der Mannschaft aus Aurich mit einer Zeit von 9:16,66 Minuten Platz 4. Bericht: Claudia Ebel |
von links Jan-Leon Batke, Manuel Sandersfeld, Andre Nagel, Emily Konieczny, Georgy Könnecke und Erja Tempel. |
Auszeichnungen für gute Leistung
Am vergangenen Donnerstag, den 14.03.2019 wurde die Leichathletik - Jugend der Emder Laufgemeinschaft
für ihre sehr guten Leistungen ausgezeichnet.
In einem feierlichen Rahmen nahm der Oberbürgermeister der Stadt Emden, Herr Bernd Borneman die
Ehrungen der Nachwuchsathleten vor.
Alle vier Athleten erhielten die Bronzene Sportmedalie 2018 als Zeichen besonderer Anerkennung für
hervorragende sportliche Leistungen im Jahr 2018.
![]() |
v.l.: Finn Schneider, Felix Ebel, Isabell Zimmernann und Jeremias Heeren |
Isabell Zimmermann
1 Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften über 400 m Hürden in der AK U20
1 Platz bei den Niedersächsischen Meisterschaften über 400 m Hürden in der AK U20
Jeremias Heeren
1 Platz bei den Niedersächsischen Meisterschaften über 60 m und 100 m Lauf in der AK U16
Finn Schneider
1 Platz bei den Niedersächsischen Meisterschaften über 800 m Lauf in der AK U18.
1 Platz bei den Niedersächsischen Meisterschaften über 300 m und 800 m Lauf in der AK U16.
Felix Ebel
1 Platz bei den Niedersächsischen Meisterschaften über 3.000m Lauf in der AK U16.
Trainer Ingo Janssen gratulierte seinen Athleten direkt nach der Ehrung für diese besondere Auszeichnung.
Bericht: Claudia Ebel
Athleten der Sprintstaffel
Vier der fünf Leichtathleten der U18 Startgemeinschaft Emden/Riepe nahmen am Sprintwettbewerb
über 60m beim Hansa-Hallensportfest in Bremen teil.
Finn Schneider verpasste trotz einer guten Vorlaufleistung das Finale knapp.
Doch mit Sven Rötgert, Patrick Schirdewan und Jeremias Heeren standen drei Sprinter der
Startgemeinschaft im Finale. Jeremias Heeren konnte in einer persönlichen Bestleistung von 7,32 sec
das spannende Rennen für sich entscheiden. Mit dieser Leistung nimmt Jeremias in der deutschen
Bestenliste seines Jahrgangs den 9. Platz ein. Patrick Schirdewan belegte den zweiten Platz in 7,39 sec
und konnte sich mit dem minimalen Vorsprung von 1/100stelsec. vor Sven Rötgert behaupten.
Mit diesem Wettkampf beendeten die Athleten die diesjährige Hallensaison und bereiten sich nun auf
anstehende Freiluftwettkämpfe vor. Als Ziel haben sich die Leichtathleten die Qualifikation für die
Deutschen Jugend Meisterschaften über 4x100m gesetzt, ein Vorhaben, dass aufgrund der bisherigen
Leistungen realisierbar sein sollte.
Vervollständigt wird das hoffnungsvolle Team von Felix Ebel, der aufgrund seiner Teilnahme an einem
Lehrgang des NLV-Kaders nicht in Bremen starten konnte.
![]() |
|
links nach rechts:Sven Rötgert, Finn Schneider, Patrick Schirdewan und Jeremias Heeren Bericht: Friedhelm Peters |
Tolle Ergebnisse in Lingen
![]() |
Zur diesjährigen NLV + BLV - Meisterschaft am 24.03.2019 über 10 km Straße gingen zahlreiche Läufer
und Läuferinnen der Emder Laufgemeinschaft an den Start.
Mit optimalen Lauftemperaturen gingen die Athleten in der Lingener Innenstadt auf die Strecke.
Zu Beginn war eine Auftaktrunde vom Start bis zum Marktplatz zu absolvieren, danach 5 große Runden
auf asphaltierten und gepflasterten Straßen, immer wieder über den Marktplatz vorbei an der
Zuschauermenge.
Die Jugend der ELG war mit 7 Athleten angereist und zeigte eine hervorragende Leistung. In der
Mannschaftswertung konnte sich das Team mit Jonna Kosic, Vanessa Busse und Merit Klus
den 2. Platz in der weiblichen Jugend U20 erlaufen. Für Klus war es der erste vermesse 10km Lauf.
Mit einer sehr guten Zeit beendete sie den Lauf mit 43:16 Minuten und konnte sich in der WJU20 Platz 9
sichern. Vanessa Busse lief ein gutes konstantes Rennen und konnte dieses mit 41:52 Minuten
beenden. Busse belegte Platz 8 in Ihrer Altersklasse. Jonna Kosic lief ein taktisches Rennen
und konnte ihr Tempo zum Ende noch etwas steigern. Mit einer sehr guten Endzeit von 41:39 Minuten
kam sie als 7. in der WJU20 ins Ziel. In der männlichen Jugend U20 sorgte Rouven Miege für eine
Überraschung. Miege lief von Beginn an eine permanent schnelle Geschwindigkeit und konnte mit
einer Zeit von 37:28 Minuten die Ziellinie überqueren. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit belegte
Miege Platz 8 in der MJU20. Nils Oltrop, der jüngste der Athleten lief das erste Mal eine vermesse
10km Strecke und belegte Platz 15 in der MJU20 mit einer Endzeit von 42:28 Minuten. Jan-Eiko Köhler
und Martin Bergmann hielten von Beginn an das Tempo sehr hoch. Bergmann konnte in der letzten
Runde seine Geschwindigkeit noch etwas erhöhen und lief nur zwei Wochen nach dem Wettkampf
in Oldenburg, wo er bereits eine PB lief, eine Zeit von 35:53 Minuten und konnte ebenfalls in Lingen
eine PB feiern. In der Altersklasse M30 belegte Bergmann Platz 7. Jan-Eiko Köhler kam nur wenige
Sekunden hinter seinem Vereinskollegen mit einer Endzeit von 36:08 Minuten ins Ziel und
belegte in der MJU23 Platz 5.
In der Mannschaftswertung der Senioren M60/65 belegten Johann Doden, Ralf Dietz und
Harry Jürrens Platz 2. Doden kam mit einer Zeit von 47:04 Minuten ins Ziel und wurde 6. in
seiner AK M60. Direkt dahinter folgte Ralf Dietz in der AK M65 mit einer Endzeit von 47:05 Minuten
und lief in seiner AK M65 auf Platz 4. Harry Jürrens kam als 8. in seiner AK M60 mit einer Zeit
von 49:05 Minuten ins Ziel. Nicht alles zeigen konnte Mahmud Ibrahim, der aufgrund einer
Krankheit sein Tempo nicht bis zum Schluss halten konnte aber dennoch eine beachtliche
Leistung zeigte und mit 43:59 Minuten über die Ziellinie lief.
Peter Busse lief in der AK M50 ein fortlaufend schnelles Tempo und sicherte sich in seiner
Altersklasse Platz 8 mit einer Zeit von 38:06 Minuten. Viola Steffens lief in ihrer Altersklasse W40 ein
gutes Rennen und wurde am Ende mit Platz 4 mit einer Endzeit von 43:18 Minuten belohnt.
Bericht: Claudia Ebel